Zweck gelangen, darnach mich hertzlich
verlanget. Herr M. Trost wartet mit
Schmertzen auff einige gute resolution
von Hofe. Herr Frömmichen mag
allerdings manche unverantwortliche
Reden geführet haben, weswegen ich
ihn auch, so bald ichs erfahren, avociret,
und, da ich hier ihn noch besser kennen
lernen, mich seiner gantz entschlagen,
und froh bin, daß ich nur seiner loß worden.
Von unsrem lieben Herrn Ludolph habe ein
Schreiben von Constantinopel bekommen,
dessen copiam ich hierbey sende, und
ihn fernerem Gebeth anbefehle. Womit
verharre Meines theuresten Vaters
 
Gebethschuld[igster]
A. H. Francke.
Halle d. 8. Jul. 99.
 

Abgedruckt in: Spener, Philipp Jakob: Briefwechsel mit August Hermann Francke (1689-1704). Hg. v. Johannes Wallmann u. Udo Sträter in Zusammenarbeit mit Veronika Albrecht Birkner. Tübingen 2006, S. 612-613.