α ω!
Von Herzen geliebter Bruder,
Deßelben Brieff nebenst Inschluß habe erst heute erhal-
ten, weßwegen die langsame Antwort gütig zu deuten
bitte. In der communicirten Sache, und worinne sonst
etwas geschehen kan, will gar gerne dienen, wie die Liebe
gegen den wehrtesten Bruder im Grunde bey mir unver-
rückt bleibet, gleichwie auch gegen alle, die Christo angehören.
Es scheinet der Herr M. Herrnschmid selbst im Brieffe, wel-
cher hiebey zurückkommt, zur elaboration parat zu seyn, weß-
halben ich auff die materien möglichster maßen bedacht
seyn will, wiewol ich wenig apparatum mehr von histori-
cis habe. Sollte ich die Feder führen, so möchte man den
stylum bald kennen (der schon allzu verhaßt ist) und mir
mangelte auch (die Wahrheit zu sagen) die Zeit ziemlicher
maßen. Sobald ich alßo etwas beysammen habe,
sende ichs dem l. Br. gewiß. Ich grüße die l. Frau
Professorin u. alle Freunde, und verbleibe
ten, weßwegen die langsame Antwort gütig zu deuten
bitte. In der communicirten Sache, und worinne sonst
etwas geschehen kan, will gar gerne dienen, wie die Liebe
gegen den wehrtesten Bruder im Grunde bey mir unver-
rückt bleibet, gleichwie auch gegen alle, die Christo angehören.
Es scheinet der Herr M. Herrnschmid selbst im Brieffe, wel-
cher hiebey zurückkommt, zur elaboration parat zu seyn, weß-
halben ich auff die materien möglichster maßen bedacht
seyn will, wiewol ich wenig apparatum mehr von histori-
cis habe. Sollte ich die Feder führen, so möchte man den
stylum bald kennen (der schon allzu verhaßt ist) und mir
mangelte auch (die Wahrheit zu sagen) die Zeit ziemlicher
maßen. Sobald ich alßo etwas beysammen habe,
sende ichs dem l. Br. gewiß. Ich grüße die l. Frau
Professorin u. alle Freunde, und verbleibe
in Christi Liebegetreu
GArnold
Schloß Allstedt den 10 7br. 1703
Die Summa Capita habe zur Nachricht zurück
behalten.
Die Summa Capita habe zur Nachricht zurück
behalten.