den Bann zu thun. Und hat man auch
in dem Königreich Ungarn allbereit
eine Zeit hero die Studirende für dieser
vniversitaet, unter dem bloßen praetext
des Pietismi gewarnet, und diejenigen,
so hier gewesen, in die Furcht gebracht,
daß sie keine Beförderung in patria
würden zu gewarten haben. Es ist
uns auch nicht unbekant, daß einige
unruhige Theologi in Teutschland schuld
dran sind, als welche, wie sie des Hochver-
dienten sel. D. Speners nicht verschonet,
also auch unsere Universitaet in Ungarn
und Siebenbürgen aufs unbilligste deni-
griret, davon wir so gar einige ori-
ginalia in Händen haben. Nun
wissen Ew. Excell. von selbst, so,
daß es unserer demonstration nicht
bedarff, wie daß Pietismus nichts
anders sey, als nomen, quo homines
improbi his temporibus studium sa-
crarum litterarum, et verae pietatis
hominibus incautis et credulis suspe-
ctum reddunt; wie es einer nach
der Wahrheit definiret hat. Doch weil
dieser Name zu erst in Leipzig ent-
standen, und also die Leipziger Theologi
sichere