Immanuel!
Theurester Vater in Christo dem Herrn,
Ich bitte hertzl[ich] um Verzeihung, daß ich auff deßen
geliebte beyde Schreiben so spät antworte. Bin traun
wegen des jungen Koschwitzens recht bekümmert gewesen,
ihn unterzubringen, es ist aber bekant, wie schwer dergl.
auff unsrer universitaet zugehe, und sehe noch nichts für
ihn. Ist mir derowegen leid, daß ich in beykommendem
Schreiben an Herrn Zeisio keine Hoffnung dazu machen
kan. Bitte doch solchesauff //bei// fürfallender Gelegenheit
nebst dem Packetlein an Ihn zu senden. Ich habe sonst gemey-
net, daß dieser liebe Mann auff des Herrn von Schweinitzen
Gütern Prediger worden. Wegen adjungirung des Herrn Frey-
lingshausen halte ich mich noch versichert, daß es vom
Herrn sey. Herr Kammerr[rath] Kraut hat ultro den Vorschlag
zu einem adjuncto gethan, und omnem operam constantissime
promittiret, und auch schon das memorial ad Electorem
und ein Schr[eiben] an die Curatores Acad[emiae] übernommen zu recom-
mendiren. Und weil ers für gut befunden, der Gem[eine] con-
sens zuvor zu erhalten, habe ich ihn wie in dem andern
praemissis precibus ad Deum einfältiglich gefolget, aber
consensum der Gemeine noch nicht erhalten, welches doch
die Sache nicht hindern //kan//, noch mich im Glauben, daß Gott
selbst alles hinaußführen werde,nicht irre machen
laße. Ich suche es nur zu Seiner Ehre, und der Gemeinde besten,
so habe ich auch das Vertrauen zu meinem Vater, daß es geschehen
Ich bitte hertzl[ich] um Verzeihung, daß ich auff deßen
geliebte beyde Schreiben so spät antworte. Bin traun
wegen des jungen Koschwitzens recht bekümmert gewesen,
ihn unterzubringen, es ist aber bekant, wie schwer dergl.
auff unsrer universitaet zugehe, und sehe noch nichts für
ihn. Ist mir derowegen leid, daß ich in beykommendem
Schreiben an Herrn Zeisio keine Hoffnung dazu machen
kan. Bitte doch solches
nebst dem Packetlein an Ihn zu senden. Ich habe sonst gemey-
net, daß dieser liebe Mann auff des Herrn von Schweinitzen
Gütern Prediger worden. Wegen adjungirung des Herrn Frey-
lingshausen halte ich mich noch versichert, daß es vom
Herrn sey. Herr Kammerr[rath] Kraut hat ultro den Vorschlag
zu einem adjuncto gethan, und omnem operam constantissime
promittiret, und auch schon das memorial ad Electorem
und ein Schr[eiben] an die Curatores Acad[emiae] übernommen zu recom-
mendiren. Und weil ers für gut befunden, der Gem[eine] con-
sens zuvor zu erhalten, habe ich ihn wie in dem andern
praemissis precibus ad Deum einfältiglich gefolget, aber
consensum der Gemeine noch nicht erhalten, welches doch
die Sache nicht hindern //kan//, noch mich im Glauben, daß Gott
selbst alles hinaußführen werde,
laße. Ich suche es nur zu Seiner Ehre, und der Gemeinde besten,
so habe ich auch das Vertrauen zu meinem Vater, daß es geschehen