Gelegenheit finden möchte, einen Verleger zu
kriegen, und der es, wann er die materie
auf Ostern empfinge, noch in die Oster=meße
gedruckt liefern könte. Denn wir sind alzu
sehr überheuffet, sonst hätten wir gern Kopkii
theol[ogiam] myst[icam] noch gedrücket. Nach der
Meße aber könte beydes geschehen. Die dedica-
tion wolte vorher communiciren, wäre mir
auch lieb, wenn mir vorher an die hand ge-
geben werden möchte, was etwa mit Nach-
druck am nützlichsten hinein zu bringen. Ich weiß
auch nicht, wie ich mich der titulaturen wegen
dabey verhalten solle, darinnen wol der Herr
von Schweinitz den besten Rath wird geben
können. Mit flüßen bin ich noch
incommodiret, befinde mich sonst am
leibe stärcker. Verharre
kriegen, und der es, wann er die materie
auf Ostern empfinge, noch in die Oster=meße
gedruckt liefern könte. Denn wir sind alzu
sehr überheuffet, sonst hätten wir gern Kopkii
theol[ogiam] myst[icam] noch gedrücket. Nach der
Meße aber könte beydes geschehen. Die dedica-
tion wolte vorher communiciren, wäre mir
auch lieb, wenn mir vorher an die hand ge-
geben werden möchte, was etwa mit Nach-
druck am nützlichsten hinein zu bringen. Ich weiß
auch nicht, wie ich mich der titulaturen wegen
dabey verhalten solle, darinnen wol der Herr
von Schweinitz den besten Rath wird geben
können. Mit flüßen bin ich noch
incommodiret, befinde mich sonst am
leibe stärcker. Verharre
M[eines] th[euresten] V[ater]s
Gebethsch[uldigster]
A. Hermann Francke.
Herr von Schweinitz hat sich sehr lieb-
reich in Bemühung für unsere
armen in Magdeburg bewie-
sen, dafür bey Gelegenheit ihm wol
von meinetwegen zu dancken gebeten haben wolte.
reich in Bemühung für unsere
armen in Magdeburg bewie-
sen, dafür bey Gelegenheit ihm wol
von meinetwegen zu dancken gebeten haben wolte.
Abgedruckt in: Spener, Philipp Jakob: Briefwechsel mit August Hermann Francke (1689-1704). Hg. v. Johannes Wallmann u. Udo Sträter in Zusammenarbeit mit Veronika Albrecht Birkner. Tübingen 2006, S. 718-721.