Herr Bernardi von Stendel an mich wieder
geschrieben, kommet in einem extract hiebey,
so dem Herrn Baron von Canstein unschwer
zu communiciren bitte. Herr Meurer ist vor
etlichen Tagen von hier auf Wolmirstedt
gereiset. Gleichjetzo vernehme ich noch,
daß Herr Schrader kurz vor seinem Ende hie-
selbst zu jemandem gesaget, er habe um des-
willen die 24 thaler jährlich nicht gegeben,
weil ihm das nicht gereichet sey (an deci-
mis) wovon er solches hätte nehmen sollen,
welches dann bey dieser Veränderung ein merck-
licher umstand ist. Verharre
 
M[eines] th[euresten] V[aters]
 
Gebethsch[uldigster]
A. H. Francke. mppria.
 

Abgedruckt in: Spener, Philipp Jakob: Briefwechsel mit August Hermann Francke (1689-1704). Hg. v. Johannes Wallmann u. Udo Sträter in Zusammenarbeit mit Veronika Albrecht Birkner. Tübingen 2006, S. 714-717.