An die Missionarios zu Tranquebar
Halle, den 4. Jan. 1713.
Geliebteste Brüder, Am Christ-Tage a. p. schrieb ich euch noch ein
kurtz briefchen über dasie vorige. Jetzt finde ich aufs neue Gelegenheit
euch zu schreiben, da ich gestern noch von Copenhagen empfangen 1.
einen Brief, welchen die beyden Herren committirte1 in der Missions-
Sache, an mich geschrieben: welchen ich euch in originali sende, auf alten
Fall euch deßen bedienen zu können. 2.DieEine fidimirte Copey //(en original des Herrn Buchhalters)// (von der ordre des
Königes an die Ost-indische compagnie: welches ordre ein königl.
Protectorium zugleich mit einverleibet ist.Es ist Eine sidi-
mirte2copie (en original des Herrn Buchhalters). 3. Einen
Brief von den Herren Inspecteurs an den Herrn Comm:
und Secr. Raht geschrieben, daß er vermöge bey gehender
ordre Sr K. Maj: die Schrifftsetzer in Protection nehmen,
u. ihnen beförderlich seyn wolle. Hiebey, schreibet der Herr
Christian Wendt, hätte man wünschen mögen, es hätten die
Herrn Inspecteurs sich um die petita der Herrn Missionairs
in den mehrern puncten erkundiget; oder, was sie bereits
davon wißen, nur erinnern mögen, so wäre denselben,
da der Herr Geh. R. v. Holst das vornehmeste ausgewircket
völlig mit abgeholffen, u. mit hieneingeschicket worden,
die aber künfftig müßen vorgenommen werden. Er schreibet
auch, da er den 24ten Dec. früh bey Herrn Geheimen Rath
Mohten gewesen, habe er erfahren, daß am instehen-
den Mittwochendie //eine// conference zwischen den Herren Directeurs
u. Inspecteurs vor sich gehen solle. Die oben benannte
drey Stückesind aber werden über Engeland gesendet,
auf den Fall, wenn etwa das Dänische Schiff nicht,
oder doch später, als das Englische nach Ost-Indien
kommen möchte. Was in Copenhagen geschehen, das ist dem
großen Fleiß, so Herr Christian Wendt bey der Sache ange-
wendet, zuzuschreiben; denn es wird von ihm bezeuget,
daß er sich unermüdet erwiesen, alles aufzumuntern und
anzufrischen. Er hat mir auch den Brief an die Heydenschafft
communiciret, welchen ich denn heute erst gelesen.
Halle, den 4. Jan. 1713.
Geliebteste Brüder, Am Christ-Tage a. p. schrieb ich euch noch ein
kurtz briefchen über d
euch zu schreiben, da ich gestern noch von Copenhagen empfangen 1.
einen Brief, welchen die beyden Herren committirte1 in der Missions-
Sache, an mich geschrieben: welchen ich euch in originali sende, auf alten
Fall euch deßen bedienen zu können. 2.
Königes an die Ost-indische compagnie: welche
Protectorium zugleich mit einverleibet ist.
mirte2
Brief von den Herren Inspecteurs an den Herrn Comm:
und Secr. Raht geschrieben, daß er vermöge bey gehender
ordre Sr K. Maj: die Schrifftsetzer in Protection nehmen,
u. ihnen beförderlich seyn wolle. Hiebey, schreibet der Herr
Christian Wendt, hätte man wünschen mögen, es hätten die
Herrn Inspecteurs sich um die petita der Herrn Missionairs
in den mehrern puncten erkundiget; oder, was sie bereits
davon wißen, nur erinnern mögen, so wäre denselben,
da der Herr Geh. R. v. Holst das vornehmeste ausgewircket
völlig mit abgeholffen, u. mit hieneingeschicket worden,
die aber künfftig müßen vorgenommen werden. Er schreibet
auch, da er den 24ten Dec. früh bey Herrn Geheimen Rath
Mohten gewesen, habe er erfahren, daß am instehen-
den Mittwochen
u. Inspecteurs vor sich gehen solle. Die oben benannte
drey Stücke
auf den Fall, wenn etwa das Dänische Schiff nicht,
oder doch später, als das Englische nach Ost-Indien
kommen möchte. Was in Copenhagen geschehen, das ist dem
großen Fleiß, so Herr Christian Wendt bey der Sache ange-
wendet, zuzuschreiben; denn es wird von ihm bezeuget,
daß er sich unermüdet erwiesen, alles aufzumuntern und
anzufrischen. Er hat mir auch den Brief an die Heydenschafft
communiciret, welchen ich denn heute erst gelesen.