Seite
an Herrn M. Gründler,
 




































































Halle d 2. Jan. 1715
 



[Transkription: Elsa Arndt]
Wohl.Ehrwürdiger p Denn vorigen
in diesem ietzt zurückgelegten Jahr
an Ew. WohlEhrw. theils von mir
selber, theils von Herr Prof: Michaelis
geschriebenen Briefen thue ich nur
diesen aus treuem Hertzen hinzu.
S. K. M. in Dänem. haben dem
Herrn Ziegenbalg die inspection des
Missions–Wercks ihres Orts aufge-
tragen. Ohne Zweiffel haben sie dar-
auf gesehen, daß Herr Ziegenbalg //Er//
der erste mit gewesen, der als Mis-
sinoarius hinaußgesendet worden.
Ew. WohlEhrw. werden sich denn
in Ihrem Gemüthe das nicht irren
laßen, daß Sie an Jahren ihme
vorgehen; sondern vielmehr an das
Wort Christi gedencken, //so zu finden// Marc. 10, 42.
43. Es würde //dieses// schon ein Sauerteig
seyn, der meinen //Ihren// gantzen Teig ver-
derbete, so Ihr //Sie// einer φιλιμία
auf einige weise raum geben //wolten//. Ich
habe auch viel ein beßer vertrauen
zu Ewr WohlEhrw. doch schreibe ich
solches, weil wir alle versuchet
werden können. Sie seyn nur
starck im Glauben, u. werden nicht
müde, sondern beharren mit aller
Treue in Ihrer Arbeit im HErrn
biß ans Ende, so wird Ihr Lohn
groß seyn, und die lang gehoffte
Erndte wird desto reicher und
größer //herrlicher// seyn. Es freuen sich viele,
wenn sie nur an Sie gedencken, und unter-
stützen Sie mit ihrem Gebet; unter welchen
ich auch bin, u. verharre Ewr WohlEhrw.
Gebetergebenster u. treuer Freund AHFr.