sich disfals bey dem Missions-
Collegio, //oder wenigstens durch Herrn Wenten als Secretarium,// volkommentl. u.
Sonnenklar exculpiren1, und,
imFall //etwas eine Schuld auff Ihnen hafften solte,// dran seyn solte,
förderlichst ein remedium2 zu
finden, daß ihre Sache auf einen
andern Fuß gesezet u. diese An-
stöße wegen der Kaufmann-
schaft u. Heyrath //und so sonst etwas dergleichen ist,// gänzlich hin-
weggenommen werden. Ich erin-
nere mich wol in Holland gesehen
zu haben, daß die Lutherischen
Prediger Weiber einen Handel u.
Krahm, auch sogar im Hause,
haben, deßen sich denn die Män-
ner nicht annehmen, sondern die
Weiber handeln laßen, wie ich
solches unter andren //selbst// bey Domi-
ne Voß zu Amsterdamm in
seinem Hausse wahrgenommen.
Aber zu geschweigen, daß der
Handel der OstIndischen Compagnie
wichtiger ist //als ein solcher Kram//, so weiß ich auch
nicht, ob es zu erwarten
sey, daß man in Dänemarck
so wenigen Anstoß an einigem
Handel der Missionarien neh-
me, als die Holländer an jezt
gedachtem Handel derer Weiber
der Lutherischen Prediger. In

  1. rechtfertigen, als schuldlos darstellen. 
  2. Heilmittel.