Promemoria,
Für die Herren Missionarios in Tranquebar.
Extract aus Joh. Heinrich Fries, D. Göttl. W. u. Prof.
zu Zürch schriftmäßiger Widerlegung eines Papistischen
Buchs, die Meßblume1 genannt, gedruckt zu Zürch 1695.2
p. 502.
Für die Herren Missionarios in Tranquebar.
Extract aus Joh. Heinrich Fries, D. Göttl. W. u. Prof.
zu Zürch schriftmäßiger Widerlegung eines Papistischen
Buchs, die Meßblume1 genannt, gedruckt zu Zürch 1695.2
p. 502.
Xaverii Wunderwercke werden in Zweifel gezogen von
verständigen Papisten selbst: warum nicht vielmehr von
uns? Bellarminus zwar Libr. 4 de Eccles. milit. c. 14.
§. denique schreibt, Franciscus Xaverius habe große
Wunder in Indien verrichtet, taube, blinde u. lah-
me geheilet, todte auferwecket, man hat aber
doch so gar wenig davon in Hispania gewußt,
daß Franciscus de Victoria, Königl.r Professor
in der Hohen Schule zu Salmantica in Hispanien
öffentl. schreiben dürfen Relect. 5. Propos. 5. daß
er zweiffele, ob der christl.r Glaube den Barba-
rischen Völckern in India gnugsam vorgetragen worden.
Denn er höre von keinem Wunderzeichen; so sey auch des Leben
nicht so heilig, sondern es stelle für viel Ärger-
nis u. gottlose Leben p
Et porro p. 503. Es hat ja diesem Indiainischen Buß-
Prediger Xaverio u. seinen Reisegefahrten ge-
mangelt am allernöthigsten Wunderwerck, neml.
am Reden der Indianischen Sprache, daher sie zur
Bekehrung dieser Heyden untüchtig gewesen. ~~Xa~
- Gartner, Johann J.: Wohlriechende, Hertz- und Seel-stärckende Meß-Blum, Das ist: Römisch-Catholische, Alleinseeligmachende Glaubens-Warheit [...]. Zug : Rooß 1694. ↩
- Fries, Hans Heinrich: Verwelkte Meß-Blum. Das ist, Schriftmässige Widerlegung der Meß-Blum, oder so genenter Römisch-Catholischer allein seligmachender Glaubens-Warheit, Welche Hr. Johann Jacob Gartner, Römisch-Catholischer Pfarrer zu Nähfels an das Liecht gegeben im Jahr 1694. Zürich : Gessner, 1695. ↩