Göttl. direction anheim gestellet bleibet; denn meine Regel
ist von Anfang gewesen und sol es beständig seyn, daß ich mei-
nesberufs und Göttl. Handleitung in meinen Wegen gewiß
seyn muß, an allermeisten aber, wenn ich zu hohen Standes-
Persohgnen und zu Hofe kommen solte, damit ich nicht //mich// selbst in
in eine versuchung und gelegenheit zu sündigen bringe, son-
dern Freudigkeit vor Gott habe und mich seines beystandes
versichern könne. Die beyden Arab. psalter fand ich auch
zu Potstamm vor, sprach auch den Stallmeister Simson,
der sie überbracht. Von den letzten Summen, so fürs Way-
senh. aucs England berichtet worden, kam da auch die
nachricht, und sind die quittungen hiebey. Doch hat auch
hirnach ein Freund aus Londen 100 Hollendische Gülden, durch
2 Kaufleute in Leipzig fürs Waysenh. zahlen laßen,
weil er die Fußstapffen gelesen habe, da ich nicht weiß,
wer derselbige seyn mag. Ew. HochEw. sind nun dem Kö-
nige und der Königin gantz bekant, und dürffen sich nicht
wundern, wenn Sie einmal zu einer convenabln Sta-
tion einen Beruf herausbekommen, als einer der aus
des Königes landen ist und in Halle Studiret hat; hirin-
ne aber geschehe nicht der Menschen, sondern allein der
heilige und gute Wille Gottes. Des Bischoffs von Londen
Brief an die Missionarios habe in America nun auch
empfangen; item des Matherin Geschenck von kleinen
tractätlein; item Sermon preché par l' Evegue
ist von Anfang gewesen und sol es beständig seyn, daß ich mei-
nesberufs und Göttl. Handleitung in meinen Wegen gewiß
seyn muß, an allermeisten aber, wenn ich zu hohen Standes-
Persohgnen und zu Hofe kommen solte, damit ich nicht //mich// selbst in
in eine versuchung und gelegenheit zu sündigen bringe, son-
dern Freudigkeit vor Gott habe und mich seines beystandes
versichern könne. Die beyden Arab. psalter fand ich auch
zu Potstamm vor, sprach auch den Stallmeister Simson,
der sie überbracht. Von den letzten Summen, so fürs Way-
senh. aucs England berichtet worden, kam da auch die
nachricht, und sind die quittungen hiebey. Doch hat auch
hirnach ein Freund aus Londen 100 Hollendische Gülden, durch
2 Kaufleute in Leipzig fürs Waysenh. zahlen laßen,
weil er die Fußstapffen gelesen habe, da ich nicht weiß,
wer derselbige seyn mag. Ew. HochEw. sind nun dem Kö-
nige und der Königin gantz bekant, und dürffen sich nicht
wundern, wenn Sie einmal zu einer convenabln Sta-
tion einen Beruf herausbekommen, als einer der aus
des Königes landen ist und in Halle Studiret hat; hirin-
ne aber geschehe nicht der Menschen, sondern allein der
heilige und gute Wille Gottes. Des Bischoffs von Londen
Brief an die Missionarios habe in America nun auch
empfangen; item des Matherin Geschenck von kleinen
tractätlein; item Sermon preché par l' Evegue