5. Auf solche Weise vermeine der Herr Prof. daß die
man die Verschlimmerung der Sachen verhüten könne,
da er denn auch hoffe daß ein Hochlöbl. Magistr. auf die
redressirung dieser von Herrn Funcken öffentl. u. emp[find-]
lichst angebrachten Beleidung werde bedacht seyn.
6. Er werde genöthiget, dieser Sache wegen noch einen
Tag hier zu bleiben, da er sonst seine //Ab//reise
von
hier auf heute fest gesezt gehabt.
7. Er sehe nicht wohl wie er es dem Könige v. Preußen
verhalten könne, weil seiner Vniv. gedacht worden
wenn es nicht anders ihm zur Last gereichen solle.
8. Daß Herr Funck, anstatt daß er der Gemeine
Christum verkündigen
und sollen, er Sachen
vorgebracht, die unter denen Vnivers. bekand
wären und nur zu irritirung u. beleidigung
der Gemüther gereichten.