#
Nechst Absonderlich erkenne //auch// mit demüthigsten Danck,
die sehr höchst gütige Besorgung der agndgsten rescripte
des Past. Freylinghausens Subdirection der Anstalten u.
meines Sohns u. Magister Rambachs adiunction bey der
Theol. Facultaet angehend, welche Gottlob nun alle
drey in den ihnen //an//befohlenen verrichtungen zu nicht geringen
nutzen des publici //u. meiner consolation// sich in guter activitaet befinden.1
 

Abgedruckt in: Winter, Eduard: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin 1953, S. 342.
Kollationierung: Carmela Kahlow

  1. Ergänzung, zur ersten Seite des Briefs gehörend.