er wird Jeremias sui temporis genennet, u. schicket sich wohl auf unsere
Zeiten. 2. im Frantzö[s]ischen les confessions d'Augustin. 3. im
Italiaenischen mögen zu mancher erbaulichen erqueckung und zu cultivirung
der Sprache zugleich dienen des Petrucci poemata die ich hiebey zu-
gleich sende. 4. zum Spanischen sende ich hiebey der Jiiden Spanische
Bibel, die nach dem Ebräischen von wort zu wort übersetzet ist. Man
kan sie bey den portugisischen Jüden kriegen. Von Luthero dienet seine
größere auslegung der Epistel an die Galater, tractat von guten Werken,
über das magnificat, über den 118. Psalm, über das 14. 15. 16. 17. Cap.
Johannis etc. Wenn man im Praetorio sich nicht an der Einfalt
ärgert, auch etwa manches, so nicht so gar accurat ist, übersehen kan,
und nur darin und in Statii Schazkammer auf das gute, so sie von
Christo zeugen, siehet, so können sie allerdings einem Leser, der mit wahr-
hafftigem Herzen Christum suchet, großen nutzen geben.
Dero theuresten Frau Gemahlin meinen und meiner Frauen unterthänigen
Gruß.
GOtt segne Dero vornehmen die Ostern zu Halle zu halten.
Dann müßen wir an einander wahrnehmen, ob wir auch indeßen
zu näherer Gemeinschafft mit dem Herrn Jesu gekommen.
Ich verharre
Zeiten. 2. im Frantzö[s]ischen les confessions d'Augustin. 3. im
Italiaenischen mögen zu mancher erbaulichen erqueckung und zu cultivirung
der Sprache zugleich dienen des Petrucci poemata die ich hiebey zu-
gleich sende. 4. zum Spanischen sende ich hiebey der Jiiden Spanische
Bibel, die nach dem Ebräischen von wort zu wort übersetzet ist. Man
kan sie bey den portugisischen Jüden kriegen. Von Luthero dienet seine
größere auslegung der Epistel an die Galater, tractat von guten Werken,
über das magnificat, über den 118. Psalm, über das 14. 15. 16. 17. Cap.
Johannis etc. Wenn man im Praetorio sich nicht an der Einfalt
ärgert, auch etwa manches, so nicht so gar accurat ist, übersehen kan,
und nur darin und in Statii Schazkammer auf das gute, so sie von
Christo zeugen, siehet, so können sie allerdings einem Leser, der mit wahr-
hafftigem Herzen Christum suchet, großen nutzen geben.
Dero theuresten Frau Gemahlin meinen und meiner Frauen unterthänigen
Gruß.
GOtt segne Dero vornehmen die Ostern zu Halle zu halten.
Dann müßen wir an einander wahrnehmen, ob wir auch indeßen
zu näherer Gemeinschafft mit dem Herrn Jesu gekommen.
Ich verharre
Ewr. Hochgräffl. Gn.
unterthäniger u. Gebetverbundenster
August Hermann Francke.mpp.
H. von Canstein ist ietzo in Ihrem quartier.
Abgedruckt in: Schmidt, Berthold, Meusel, Otto (Hrsg.): A. H. Franckes Briefe an den Grafen Heinrich XXIV. j.L. Reuß zu Köstritz und seine Gemahlin Eleonore aus den Jahren 1704 bis 1727 als Beitrag zur Geschichte des Pietismus. Leipzig 1905, S. 30-31.