Das 2te novum. Pöltzig den 9ten Jun: 1725.
Es waren der Herr Graf Henckel gestern so gut, und ließen den Hrn.
Super. Avenarium von Gehra herüber kommen. Dies ist denn unsere
erste unterredung, die wir gehalten. Es sind verschiedene nöthige und
nützliche Dinge vorkommen; doch hieß es hier: Ich habe euch noch viel
zu sagen, aber ihr könnets jetzt nicht tragen. Bey der Brunnen-Cur hält
mans nicht für genug, einmal zu trinken; und ein Medicus hoffet nicht
leicht von einer dosis den vollen effect; verordnet wohl nur wenige
tropffen, und siehet dann zu, wie sich der Patient darauf befindet. Und
ich bin auch bei dieser ersten dosi nicht ohne Hoffnung blieben, da sonderl.
ein pourtrait von Luthero, Spenero p. gegeben u. Lutherum redivivum
und andere Bücher recommendiret, auch das Baruthische Denckmal
mitgegeben. Animus benevolus plura, spero, in posterum admittet.
Super. Avenarium von Gehra herüber kommen. Dies ist denn unsere
erste unterredung, die wir gehalten. Es sind verschiedene nöthige und
nützliche Dinge vorkommen; doch hieß es hier: Ich habe euch noch viel
zu sagen, aber ihr könnets jetzt nicht tragen. Bey der Brunnen-Cur hält
mans nicht für genug, einmal zu trinken; und ein Medicus hoffet nicht
leicht von einer dosis den vollen effect; verordnet wohl nur wenige
tropffen, und siehet dann zu, wie sich der Patient darauf befindet. Und
ich bin auch bei dieser ersten dosi nicht ohne Hoffnung blieben, da sonderl.
ein pourtrait von Luthero, Spenero p. gegeben u. Lutherum redivivum
und andere Bücher recommendiret, auch das Baruthische Denckmal
mitgegeben. Animus benevolus plura, spero, in posterum admittet.
Abgedruckt in: Schmidt, Berthold, Meusel, Otto (Hrsg.): A. H. Franckes Briefe an den Grafen Heinrich XXIV. j.L. Reuß zu Köstritz und seine Gemahlin Eleonore aus den Jahren 1704 bis 1727 als Beitrag zur Geschichte des Pietismus. Leipzig 1905, S. 119.