Darauf sind hier gewesen
Den 14ten Jun.
Die Frau von Ende, nebst Herrn Pastor Schmidt von Roben,
die den gantzen Tag da blieben, und in guter Erbauung zubrachten mit
beten, singen, und einem erbaulichen Gespräch von Christo und seinen
Gnaden-Schätzen.
Den 15ten Jun.
Kam Hr. Osswald von Weimar, der uns referirte, wie der 24te Hr.
Graf Reuß und deßen Frau Gemahlin zu Weimar mit vieler Erbauung
gewesen wären; und wie man nun dem Herrn Hillinger so scharff zu-
setze, ihn zum Diaconat nach Ilmenau und also von Weimar wegzubringen.
Den 17ten Jun.
Waren 4 Männer von Ronneburg hier, Namens Joh. Georg Forberg,
ein Schlößer; Gottfried Schmidt ein Zeugmacher, Johann Gottfried
Zeidler ein Buchbinder und Joh. Samuel Sommer, ein Schloßer-Geselle;
über welche ich für die Gnade, die bey Ihnen im Gespräch wahrgenommen,
Gott zu preisen Ursach gefunden.
Den 20ten Jun.
Kam abermal Herr Past. Schmidt von Roben, der die Nachricht
gab, daß der Herr Superint. zu Gera sich nun geneigter gegen die
Bohlitzer und den Pfarrer zu Langenberg bezeigte; bey dem Herrn
Past. Schmidt waren: Christian Groitsch von Rositz; Hans Baum-
gaertel von Bohlitz cum uxore, jo Bauers-Leute.