Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
VerfasserCanstein, Carl Hildebrand von
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Fritzsche, Margarethe ; Neubauer, Georg Heinrich ; Müller, Johann ; Gersdorf, Henriette Catharina von ; Fuchs, Paul von
Körperschaft(en)Glauchasche Anstalten
Ort / DatumBerlin, [November 1699]
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 69-70.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 5 , 21-24
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterZahlung ; Geldschuld ; Schreiben ; Prestige ; Schifffahrt
Geografische SchlagwörterBerlin ; Halle (Saale)
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-253864 
Zusammenfassung

Erneute Frage C. H. v. Cansteins, was A. H. Francke von seinem Vorschlag halte, dem Studenten, welcher die Verantwortung für den Sohn von M. Fritzsche trage, von den 100 Talern Zinsen des vergangenen August einen Betrag auf Rechnung auszuzahlen; Erklärung Cansteins, der Knabe habe schon an seine Mutter geschrieben, dass ihm C. F. Richter sagen ließ, es sei kein Geld mehr in der Kasse; Sorge Cansteins um den Ruf der Glauchaschen Anstalten und Übersendung von 30 Talern an J. Müller und H. K. v. Gersdorf, um den Missstand begleichen zu lassen; Ausführungen Cansteins, G. H. Neubauer habe sein Vorhaben aufgeben müssen ein Schiff zu kaufen, um Schiffahrt auf der Saale zu betreiben, da P. v. Fuchs im Interesse der Landstände gegen ihn gearbeitet hätte.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz