Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
AuthorCanstein, Carl Hildebrand von
RecipientFrancke, August Hermann
Named personsNeubauer, Georg Heinrich ; Spener, Philipp Jakob ; Meysebuch, Maria Charlotta von ; Rhetz, Johann Friedrich von ; Fuchs, Paul von ; Stryk, Samuel
Corporate name(s)Universität Halle (Saale) ; Schulkirche <Halle, Saale>
Place / DateBerlin, [02.1699]
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Publications
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S 52-53.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/H C 5 , 117-120
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects / TopicsKollekte ; Nichte ; Baustoff ; Predigt ; Gottesdienst / Evangelische Kirche ; Dekan <Hochschule> ; Hochschullehrer
Subjects (Geographical)Berlin ; Halle (Saale)
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-254135 
Abstract

Ausführungen C. H. v. Cansteins über die Geschäfte G. H. Neubauers und die angestrebte Kollekte, die nicht nur unter den vornehmen, sondern auch unter den gemeinen Bürgern für die Anstalten durchgeführt werden soll, auch wenn P. J. Spener und andere der Meinung seien, dies werde nicht zu einem Erfolg führen; Bitte um A. H. Franckes Meinung darüber; Freude Cansteins über die Entwicklung seiner Nichte M. C. v. Meysebuch; Hinweis Cansteins, Neubauer werde über die fehlenden Baumaterialien berichten; Schilderung Cansteins, er habe sich mit Spener zwecks dem Fortbestehen der Frühpredigt in der Schulkirche abgesprochen und man sei zu dem Ergebnis gekommen, das Memorial J. F. v. Rhetz und P. v. Fuchs zu empfehlen und dem geheimen Rat die Angelegenheit vorzutragen; Ergänzung Cansteins, man solle den Erhalt der Predigt durch den Rückhalt der gesamten Universität oder der Unterschriften der Dekane der einzelnen Fakultäten oder wenigstens durch Privatschreiben einiger Professoren an Rhetz und Fuchs sichern; Weitere Ausführung Cansteins, S. Stryck und andere Professoren dürften dazu leicht zu bewegen sein und den Fortbestand des Klingelbeutels könne man später sichern.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License