Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
AuthorCanstein, Carl Hildebrand von
RecipientFrancke, August Hermann
Named personsAm Ende, Johann Christian ; Friesen, Louisa Henrietta von ; Meysebuch, Maria Charlotta von ; Degenfeld, Margaretha Helena von ; Villaret ; Breithaupt, Joachim Just ; Anton, Paul ; Elers, Heinrich Julius ; Freylinghausen, Johann Anastasius
Corporate name(s)Glauchasche Anstalten <Halle, Saale>
Place / DateBerlin, 10.05.1698
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Publications
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1)S. 23.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/H C 6 , 47-50
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects / TopicsMädchen ; Haus ; Schwester ; Stellenbesetzung ; Niederländisch
Subjects (Geographical)Berlin, Halle <Saale>, Leipzig, Dresden
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-254667 
Abstract

Bitte H. C. Cansteins an A. H. Francke ein 15 jähriges Mädchen in Halle aufzunehmen; Erklärung Cansteins, das Haus C. am Endes betreffend gäbe es keine Neuigkeiten; Zusage Cansteins, seine Schwester [v. Friesen] werde ihre Tochter Anfang Juni nach Halle bringen und es sei zu hoffen, dass die zweite Schwester [Degenfeld] sich dies zum Vorbild nehme; Erklärung Cansteins, letztere habe vor Leipzig oder Dresden zu besuchen; Vorschlag Cansteins an Herrn Villaret zu schreiben, ob er eine "Gouverneursstelle" über die adligen Jungen annehmen wolle; Grüße Cansteins an J. J. Breithaupt und Mitteilung, dass bei Hofe noch keine Nachrichten über die Vorfälle bei P. Antons Collegium asceticum eingetroffen seien; Grüße Cansteins auch an H. J. Elers und J. A. Freylinghausen; Hoffen Cansteins, dass in Halle jemand zu finden sei, der ein holländisches Tractat übersetzen kann; Bitte Cansteins an Francke, seiner Schwester und ihm für eine Nacht das für die adligen Jungen Haus zu überlassen, wenn sie in Halle angekommen sind.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License