Bitte H. C. Cansteins an A. H. Francke ein 15 jähriges Mädchen in Halle aufzunehmen; Erklärung Cansteins, das Haus C. am Endes betreffend gäbe es keine Neuigkeiten; Zusage Cansteins, seine Schwester [v. Friesen] werde ihre Tochter Anfang Juni nach Halle bringen und es sei zu hoffen, dass die zweite Schwester [Degenfeld] sich dies zum Vorbild nehme; Erklärung Cansteins, letztere habe vor Leipzig oder Dresden zu besuchen; Vorschlag Cansteins an Herrn Villaret zu schreiben, ob er eine "Gouverneursstelle" über die adligen Jungen annehmen wolle; Grüße Cansteins an J. J. Breithaupt und Mitteilung, dass bei Hofe noch keine Nachrichten über die Vorfälle bei P. Antons Collegium asceticum eingetroffen seien; Grüße Cansteins auch an H. J. Elers und J. A. Freylinghausen; Hoffen Cansteins, dass in Halle jemand zu finden sei, der ein holländisches Tractat übersetzen kann; Bitte Cansteins an Francke, seiner Schwester und ihm für eine Nacht das für die adligen Jungen Haus zu überlassen, wenn sie in Halle angekommen sind.
|