Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
VerfasserCanstein, Carl Hildebrand von
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Spener, Philipp Jakob ; Meysebuch, Maria Charlotta von
Körperschaft(en)Glauchasche Anstalten
Ort / DatumBerlin, 04.10.1698
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 42-43.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 6 , 91c-94
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterGeld ; Fürsorge ; Student ; Übersetzung ; Englisch ; Bericht
Geografische SchlagwörterBerlin ; Halle (Saale)
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-254781 
Zusammenfassung

Erklärung C. H. v. Cansteins, für die erhaltenen 150 Taler solle A. H. Francke das Haus für die Armen einrichten und einen Studenten mit einquartieren; Hoffnung Cansteins, die kurfürstlichen Reskripte werden laut P. J. Spener ausgefertigt sein; Ausführung Cansteins, er werde die ungebundenen englischen Bücher vom Buchhändler Fritsch mitsenden und für alle Kosten aufkommen, seinen Bibliothekskatalog möge man ihm aber so schnell wie möglich wieder zurücksenden; Bitte Cansteins, ihm Schreiben über alle Projekte der Glauchaschen Anstalten, die genaue Verwendung der Gelder und die Spezifizierung der Schule zuzuschicken; Grüße Cansteins an seine Nichte [M. C. v. Meysebuch]; Hinzufügung Cansteins, er könne die Geldanweisung über die 150 Taler nicht finden.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz