Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
VerfasserCanstein, Carl Hildebrand von
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Wagner <1699 wahrscheinl. gestorben, Gutsbesitzer, Kammermeister> ; Strobel, Johann ? ; Anna Sophia, Sachsen, Kurfürstin ; Wilhelmine Ernestine, Pfalz, Kurfürstin
Ort / DatumBerlin, 10.07.1699
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 62-63.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 6 , 151-154
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterGeld ; Zahlung ; Dank ; Grundstückskauf
Geografische SchlagwörterBerlin
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-254930 
Zusammenfassung

Ausführungen C. H. v. Cansteins über die Nutzung der 5000 Taler die auf das Gut des Wagners geschrieben werden sollen, denn sollte A. H. Francke diese aus Sachsen gestellt bekommen, werde Canstein gern zurückstehen, sollten die Gelder der Kurfürstinnen jedoch nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen, so könnte Canstein die 5000 Taler vorstrecken; Schlussbemerkung Cansteins, J. Strobel bedanke sich herzlich [für die übersandten Predigten Franckes].

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz