Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
VerfasserCanstein, Carl Hildebrand von
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Redern, Gräfin von ; Mollzahn, Gräfin von ; Wilde, N. ; Loeben, Dorothea Juliana von ; Böhm, Anton Wilhelm ; Böhm, Johann Christoph ; Böse, Johann Georg
Körperschaft(en)Glauchasche Anstalten
Ort / DatumBerlin, 17.04.1700
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 83.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 6 , 219-222
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterPfarrstelle ; Katholische Kirche ; Religiöser Konflikt ; Stellenbesetzung ; Witwe
Geografische SchlagwörterBerlin ; Halle (Saale) ; Lemgo
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-255081 
Zusammenfassung

Bitte C. H. v. Cansteins um Hilfe bei der Suche nach einem neuen Prediger für die Güter der Gräfin v. Redern und ihrer Schwester Grafin v. Mollzahn in Schlesien, da deren Prediger N. Wilde von den Katholiken nicht mehr geduldet werde; Frage Cansteins, ob man Wilde vorübergehend in Halle im Haus der D. J. v. Löben unterbringen könne; Vorschlag Cansteins die Predigerstelle mit A. W. Böhme oder seinem Bruder J. C. Böhme, welcher sich in Lemgo aufhalte, zu besetzen; Empfehlung Cansteins, die Witwe des J. G. Böse an den Glauchaschen Anstalten anzustellen.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz