Bitte C. H. v. Cansteins um Hilfe bei der Suche nach einem neuen Prediger für die Güter der Gräfin v. Redern und ihrer Schwester Grafin v. Mollzahn in Schlesien, da deren Prediger N. Wilde von den Katholiken nicht mehr geduldet werde; Frage Cansteins, ob man Wilde vorübergehend in Halle im Haus der D. J. v. Löben unterbringen könne; Vorschlag Cansteins die Predigerstelle mit A. W. Böhme oder seinem Bruder J. C. Böhme, welcher sich in Lemgo aufhalte, zu besetzen; Empfehlung Cansteins, die Witwe des J. G. Böse an den Glauchaschen Anstalten anzustellen.
| ||||||||||||||||||||||||||
