Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
VerfasserCanstein, Carl Hildebrand von
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Kalkberner, Barbara Cordula ; Lysius, Johannes ; Liscov, Christian Salomo ; Struve, Burkhard Gotthelf ; Loeben, Curt Hildebrand von ; Meysebuch, Maria Charlotta von ; Lange, Joachim ; Töllner, Justin ; Schrader, Christian ; Schultze
Körperschaft(en)Glauchasche Anstalten
Ort / DatumBerlin, 24.04.1700
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 83-84.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 6 , 225-228
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterKinderbetreuung ; Kosten ; Stellenbesetzung ; Reise ; Arzneimittel ; Pocken ; Fieber ; Zahlung ; Witwe ; Pfarrstelle
Geografische SchlagwörterBerlin ; Canstein ; Halle (Saale)
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-255107 
Zusammenfassung

Erklärung C. H. v. Cansteins, es wäre das Beste den Sohn der Schultze aus den Glauchaschen Anstalten zu nehmen und zu klären wieviele Unkosten durch ihn entstanden seien, B. C. Astmann werde mit J. Lysio einen entgültigen Entschluss in der Angelegenheit treffen; Schilderung Cansteins, er werde C. S. Liscovius einige Schreiben mitgeben und B. G. Struve gern in seine Dienste nehmen, sobald er von einer längeren Reise nach Canstein zurückkomme und sich Struve als geeignet erweise; Bitte Cansteins an A. H. Francke ihm ein Mittel gegen Fleckfieber mit der Post zu senden, er werde versuchen ein Rezept für die Behandlung von Pocken zu bekommen; Sendung von 40 Talern über Francke an J. Töllner zur Versorgung der Witwen; Zweifel Cansteins, ob sich Burmeister für das Predigeramt in Schlesien bei der Gräfin von Redern eigne, er wolle sich mit C. H. v. Löben diesbezüglich absprechen und empfehle für die Stelle C. Schrader; Schlussbemerkungen Cansteins, Gott möge M. C. v. Meysebuch stärken und in der Angelegenheit des J. Lange werde er bald berichten.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz