Bedauern G. F. Helmershausens über Falschinformation A. H. Franckes durch Kantor Rose betreffend finanzielle Unterstützung der Tochter Roses; Richtigstellung des Sachverhalts durch Helmershausen; Mitteilung über Anfechtungen gegen Bewohner des Dorfes Süßenborn wegen deren privater Zusammenkunft nach dem Sonntagsgottesdienst und wegen deren Besuchs der Jakobskirche, um J. G. Hillinger predigen zu hören; Bericht Helmershausens über Versuche, J. G. Hillinger nach Ilmenau zu berufen und ihn unter die Aufsicht des orthodoxen Superintendenten [G. E.] Müller zu stellen.
| ||||||||||||||||||||||||||
