Dank G. F. Helmershausens für die erhaltenen Exemplare der in Lobenstein gehaltenen Erweckungsrede; Betrachtungen Helmershausens zur Auswirkung der Rede auf die Verbreitung des wahren christlichen Glaubens; Bericht über den Aufenthalt der herzoglichen Familie auf Schloss Ettersburg und deren frommes Verhalten: Abhalten von Betstunden durch einen Weimarer Prediger auf Veranlassung des Herzogs Ernst August sowie von Sing- und Lesestunden für Pagen und Lakaien; Veranstaltungen von J. G. Hillinger mit Gebet und Gesang; Mitteilungen über Heiratsabsicht Hillingers [mit A. M. Steger] und Heiratsabsichten des Oberhofmarschalls [Marschall].
| ||||||||||||||||||||||||||
