Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Georg Johann Hencke an August Hermann Francke.
VerfasserHencke, Georg Johann
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Hallart, Magdalena Elisabeth von ; Hallart, Nikolaus Ludwig von
Körperschaft(en)Universität <Greifswald>
Ort / DatumGriebenow, 23.07.1712
Umfang / Format3 Bl.
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 436 : 6
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterPost ; Francke, August Hermann / Segensvolle Fußstapfen ; Teich ; Kleidung ; Krieg ; Speise ; Arzneimittelbestellung
Geografische SchlagwörterGreifswald ; Griebenow
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-264281 
Zusammenfassung

Bestätigung des Empfangs von Post und Waisenhausnachrichten ["Segensvolle Fusstapfen"]; Nachricht G. J. Henckes über einen rotgefärbten Teich und die Frage nach den Ursachen dieses Phänomens; Bitte an A. H. Francke um den Rat in der Frage nach der Statthaftigkeit von Pracht und Üppigkeit in der Kleidung sowie über das Recht des Überlaufens im Krieg; Nachricht über die Umstände Henckes in Griebenow, u. a. Gespräch mit B. H. Gebhardi; Nachricht über die Universität in Greifswald. 1. Postskriptum: Bitte um Übersendung der Briefantwort an M. E. v. Hallart; Wunsch Henckes nach Medikamenten. 2. Postskriptum: Ausführungen Henckes zu den Tafelgewohnheiten im Haus N. L. v. Hallarts

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz