Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Postskripta von Georg Johann Hencke an August Hermann Francke.
VerfasserHencke, Georg Johann
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Hallart, Nikolaus Ludwig von ; Hahn, Hermann Joachim
Körperschaft(en)Evangelisches Ministerium <Dresden> ; Sankt Ulrich Halle (Saale) ; Geheimes Ratskollegium <Dresden>
Ort / DatumDresden, 13.12.1714
Umfang / Format1 Bl.
Anmerkung
Diese Postskripta gehören zu AFSt/H C 436 : 50.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 436 : 51
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterNordischer Krieg (1700-1721) ; Pietismusstreit ; Gespräch
Geografische SchlagwörterDresden ; Halle (Saale)
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-264733 
Zusammenfassung

Erkundigung G. J. Henckes nach A. H. Franckes Berufung an die St. Ulrichskirche in Halle; Mitteilungen über die Auseinandersetzungen um H. J. Hahn in Dresden; Nachricht über die Aufnahme [N. L. v. Hallarts] in das Geheime Ratskollegium; Vermutung Henckes, dass [v. Hallart] nicht mehr in den Krieg ziehen wird; Wunsch Henckes nach einem Gespräch mit A. H. Francke. Postskriptum vom 18.12.1714: Weitere Ausführungen zur Auseinandersetzung mit dem Konsistorium.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz