Empfang bestellter Bücher aus Halle; Bitte um Vermittlung im Konflikt zwischen dem Generalsuperintendenten Fischer und J. G. Gölgel; Abhaltung von Versammlung an drei verschiedenen Orten; Reise der neuen Kammerzofe nach Halle; Erinnerung an die von der Frau des Gesandten [J. Hiller v. Gaertringen] gewünschten Tischzeugmuster; Wunsch J. C. Zeischners, in Halle zu studieren
| ||||||||||||||||||||||||||
