Erhalt des Schreibens A. H. Franckes vom 21.08.1693; Feststellung A. M. v. Wurms, dass A.H. Francke weiterhin in Halle ist; Tod der Mutter A. M. v. Wurms [Sidonia v. Wurm] am 07.09.1693; Gewissheit der Gottesgnade stillt Schmerz A. M. v. Wurms über Verlust; Notwendigkeit ist absehbar, dass A. M. v. Wurm ihr Elternhaus verlassen und sich zur Kost verdingen muss; Unklarheit, wohin A. M. v. Wurm gehen wird; Wunsch A. M. v. Wurms nach gutem Vormund, mit Vorliebe zu Frau Stiftshauptmannin [S. M. v. Stammer] in Quedlinburg, Wunsch nach Unterstützung durch A. H. Franckes; Schreiben an A. H. Francke auch ohne Erwartung einer Antwort; Vorfreude auf Schrift, die zur Michaelis-Messe herauskommen wird; bis Weihnachten Verbleib in Kleinfurra, Nachricht über neuen Wohnort folgt.
|