Erhalt mehrerer Schreiben A. H. Franckes, letzteres durch [Chr. Fr.] Schaarschmied; Bitte an Gott um Kraft für A. H. Francke; Mitteilung über innere Ruhe A. M. v. Wurms angesichts des dem Stiftshauptmann [A. A. v. Stammer] von Brüdern verursachten Ungemachs; Sehnen A. M. v. Wurms nach A. H. Francke und Versicherung der gleich großen Liebe; Bericht über Anwesenheit der Brüder A. M. v. Wurms während der Pfingstfeiertage und Gerücht über deren Abreise am Tag des Schreibens; Mitteilung über ständige Beobachtung durch Brüder während deren Anwesenheit und Gefahr der Entführung; am Vortag Gespräch mit ältestem Bruder in Gegenwart von S. M. v. Stammer und fortbestehende Unzufriedenheit des Bruders über Ehevorhaben; Mitteilung über gesiegeltes Blankoschreiben des Vormunds A. M. v. Wurms und dessen Ausfertigung als Vollmacht durch Brüder, die aber ohne Nutzen ist; Bericht über Boten an Vormund mit nach Franckes Vorgabe verfasstem Schreiben A. M. v. Wurms; Übermittlung des Briefes A. H. Franckes an Brüder; Hinweis auf Gefahr für A. H. Francke durch Anwesenheit von Spionen der Brüder in Halle; Vertrauen A. M. v. Wurms auf Schutz Gottes; Mitteilung über Abwesenheit A. A. v. Stammers bei Trauung wegen Auseinandersetzungen mit Brüdern A. M. v. Wurms, aber Hoffnung auf späteres Dazukommen; Übermittlung des Grußes an A. H. Francke von A. A. v. Stammer und Chr. Fr. Schaarschmied; Bitte A. M. v. Wurms um Übersendung des Schreibens an [S. T.] Wolff.
| ||||||||||||||||||||||||||
