Entschuldigung für die Unterbrechung des Briefwechsels mit A. A. zu Weyde; Empfehlung von C. M. Rodde für das Amt eines Hauspredigers; Beilage eines von Rodde herausgegebenen Drucks [der Übersetzung von A. H. Franckes "Anfang der christlichen Lehre"] für die in preußischen Diensten stehenden russischen Soldaten; Notwendigkeit einer Probepredigt Roddes in Anwesenheit von A. H. Francke; Absicht, Rodde in Magdeburg ordinieren zu lassen; Bitte um Anweisung des Reisegelds und Zusendung der Vokation; Nachricht über die bevorstehende Rückkehr Ch. Eberhards aus London; Freude über das Ansehen, das H. G. Nazzius in Petersburg genießt; Bitte an zu Weyde, sich für die schwedischen Gefangenen in Moskau und Sibirien einzusetzen.
|