Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Heinrich Wilhelm Ludolf an August Hermann Francke.
VerfasserLudolf, Heinrich Wilhelm
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Winckler, Johann Friedrich ; Plessen, Christian Siegfried von ; Jürgensen, Moritz ; Bracht, Christian van ; Liebe, Johann Mechior ; Michael, Anastasius ; Brandt, A. M. von
Ort / DatumKopenhagen, 19.01.1704
Umfang / Format2 Bl.
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H D 71 Bl. 129-130
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterGeld ; Vorbehalt ; Eignung ; Verhaltensregel ; Kontaktaufnahme ; Frömmigkeit ; Tanz ; Kartenspiel ; Trunksucht ; Umgangsformen ; Pietist ; Persönlicher Rat ; Traktat
Geografische SchlagwörterKopenhagen
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-205407 
Zusammenfassung

Finanzielle Angelegenheit; Angelegenheit betreffend Bedenken gegen den Informator [J. F. ?] Winckler und Verhaltensregeln in Diensten von [Ch. S. v. Plessen]; Bekanntschaft mit dem Kaufmann Moritz Jürgensen bei Christian v. Bracht; [J. M.] Liebes Frömmigkeit; Gedanken über die Konfrontation eines Neuankömmlings mit Tanz, Kartenspiel und Trunksucht; Erörterung des Verhaltens von Seraphim gegenüber Anastasios; Meinungen in Kopenhagen über Pietisten; Rat an Winckler, zur Beichte und zum Abendmahl zu gehen; Bitte um ein erbauliches Traktat für die Hofmeisterin [A. M.] v. Brandt.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz