in der Kirchen anfange. Denn sie können
mir doch kein recht Gericht rechten, es sey
denn, daß sie ihre Ehrfurcht, Geitz, und andere
grobe Schand und Laster mit Ernst verläüg-
nen und umkehren, und mit mir vor
der welt zu Kindern und Narren werden.
Gewiß würde man sich in einer ieden sol-
chen Schrifft mit allem Fleiß zu hüten ha-
ben, daß man nicht der welt, die ohne dem
im argen lieget, die thür zu sündigen noch
weiter auffthäte, die doch anietzo bey allen
Lästerungen und Lügen sich versichert hält, daß
ihr thun von den so genandten Pietisten ge-
straffet werde, und gebrauchet Gott dieses
durch einen großen theil Europae als eine
nachdrückliche Auffmunterung zur Buße:
daß wohl dem Teüffel kein größer Gefallen
geschehen könte, als wenn der welt, oder
doch zum wenigsten seinen getreüesten die-
nern, fleischlichern Lehrern, die Meinung be-
nommen würde, daß man ihr thun und be-
ginnen straffe, oder daß man sie glauben
machte, daß sie eben das trieben, und auch
für getreue Hirten erkennet und gehalten
würden. Sonsten bekenne auch, weil eure
Ew. HochEhrw. Vermeinen, Historiam de col-
legiis