ein KranckenHauß v[olente] D[eo] auffzurichten,
so bey meinen Anstalten absolute nöthig
ist. Ich habe ietzo 212 Personen in Ver-
pflegung. Gott hilfft wohl recht
wunderbarlich. I[hre] Hoh[eit] von Sachsen
haben wieder 100 thaler, u. I[hre] Hoh[eit] von
Pfaltz zum neuen Jahr 200 thaler
verehret. Ich bedarff aber ietzt alle
Wochen hundert thaler und öffters mehr.
Es ist auch ein Capital von 1000 thaler[n]
vermachet, so wol die Fr. von Reichen-
bach seyn wird. Die Nachricht
von dem kleinen Ernst Gottfriedgen
erfreuet mich hertzl.. Carl verhält sich
noch wol, u. hat mir einen sehr feinen
lateinischen neuen jahres Wunsch ge-
bracht. Den jungen Hoppen von Dantzig
wil mir gern laßen recommendiret
seyn. Wir haben ietzt hier viel Er-
quickung an der Conversation des
Herrn Ludolphs, der ehemals aus London
mit mir correspondiret, und ietzt
so bey meinen Anstalten absolute nöthig
ist. Ich habe ietzo 212 Personen in Ver-
pflegung. Gott hilfft wohl recht
wunderbarlich. I[hre] Hoh[eit] von Sachsen
haben wieder 100 thaler, u. I[hre] Hoh[eit] von
Pfaltz zum neuen Jahr 200 thaler
verehret. Ich bedarff aber ietzt alle
Wochen hundert thaler und öffters mehr.
Es ist auch ein Capital von 1000 thaler[n]
vermachet, so wol die Fr. von Reichen-
bach seyn wird. Die Nachricht
von dem kleinen Ernst Gottfriedgen
erfreuet mich hertzl.. Carl verhält sich
noch wol, u. hat mir einen sehr feinen
lateinischen neuen jahres Wunsch ge-
bracht. Den jungen Hoppen von Dantzig
wil mir gern laßen recommendiret
seyn. Wir haben ietzt hier viel Er-
quickung an der Conversation des
Herrn Ludolphs, der ehemals aus London
mit mir correspondiret, und ietzt