wichtigen Ämtern durch außstoßung (ad hominem loquor)
gar untüchtig machet. Mir ist sonst auch Herr Rau-
tenberg zu Nore einkommen, wiewol ich nicht [weiß] wie
der ehemalige vorschlag mit ihm ausgegangen.
Auch hätte ich gemeynet, man hätte den guten Herrn
Berchelmann hieher nach Cönnern bringen, und etwa
einen andern tapfern Mann nach Potsdam
bringen können. Neulich habe in einem PS. an
den Herrn von Canstein, da mir der Todesfall erst
zu Ohren kommen, einige studiosos vorgeschlagen.
Kan man aber einen wackeren Mann, der schon
im amte gestanden haben, ist es ja wol um so viel
beßer auch um der Diaconi willen. Heute schreibe
deswegen nach Magdeb[urg] an Herrn von Schweinitz. Hoffe
ja der gute Herr werde mirs nicht übel deuten, daß ich
ihm so frey leute vorschlage. Ist Herr Dr. Fischer noch da grüße ihn
hertzkindlich. Beygehendes bitte doch Herrn Troscheln zu recommendiren. Geb[ethschuldigster]
A. H. Francke.