worten. Herr D. Anton ist noch hier. Herrn Elers habe alles
eröffnet. Er bittet, daß doch mit ersten das letztere geschicket
werde von den responsis. Womit der Gnade des höchsten er-
laßend verharre
eröffnet. Er bittet, daß doch mit ersten das letztere geschicket
werde von den responsis. Womit der Gnade des höchsten er-
laßend verharre
M[eines] th[euresten] V[aters]Gebethsch[uldigster]A. H. Francke. mppria.
Halle d. 24. Aug.
1700.
Abgedruckt in: Spener, Philipp Jakob: Briefwechsel mit August Hermann Francke (1689-1704). Hg. v. Johannes Wallmann u. Udo Sträter in Zusammenarbeit mit Veronika Albrecht Birkner. Tübingen 2006, S. 781-783.