erhalten, daß es annoch mit den Gemeinen u. Schulen daselbst
sehr wohl stehe, worauf er an die Malabarische Gemeine
ein langes Vermahnungs-Schreiben überschicket. Der Com-
missarius Herr Heinr. Bonsac sey gestorben, welcher 3 Monat
vor seinem Ende ganz auf ihrer Seite gewesen, und je
mehr //und mehr// die Boßheit der Widriggesinneten erkant, dagegen
mündlich und schrifftlich gezeuget, und nicht wenig darü-
ber erlitten. Den 11. Nov. 1711. habe Herr Grundler
nicht mehr als 10 Thlr gehabt; weswegen er (Ziegenbalg)
was in Madras geborget, u. dahin gesandt. Sie
hoffeten auf ein Englisch Schiff, darauf sie was von
Geld vermuthen wären (NB. darauf sind, so viel
mir bekant 60 Pfund Sterl. aus Engeland u. in meinem
Brief erwehnte 100 Pfund Sterl. aus Teutschland) Es könne
das Werck seinen guten Fortgang haben, wenn so wol
dort als in Europa gute Anstallten dazu gemachet
würden. Das nöthigste sey;
sehr wohl stehe, worauf er an die Malabarische Gemeine
ein langes Vermahnungs-Schreiben überschicket. Der Com-
missarius Herr Heinr. Bonsac sey gestorben, welcher 3 Monat
vor seinem Ende ganz auf ihrer Seite gewesen, und je
mehr //und mehr// die Boßheit der Widriggesinneten erkant, dagegen
mündlich und schrifftlich gezeuget, und nicht wenig darü-
ber erlitten. Den 11. Nov. 1711. habe Herr Grundler
nicht mehr als 10 Thlr gehabt; weswegen er (Ziegenbalg)
was in Madras geborget, u. dahin gesandt. Sie
hoffeten auf ein Englisch Schiff, darauf sie was von
Geld vermuthen wären (NB. darauf sind, so viel
mir bekant 60 Pfund Sterl. aus Engeland u. in meinem
Brief erwehnte 100 Pfund Sterl. aus Teutschland) Es könne
das Werck seinen guten Fortgang haben, wenn so wol
dort als in Europa gute Anstallten dazu gemachet
würden. Das nöthigste sey;