HochwohlEhrw. gesendet, u. deren noch mehrere bey
danckbarlicher Zurücksendung derer Spitzelischen
nachzusenden gedencke. Ich werde aber auch an-
dere Gelegenheit nicht aus den Händen laßen‚
für die mir geschehene so geneigte Willfahrung
mein erkentliches Gemüth blicken zu laßen.
Übrigens habe nach meiner Zurückkunfft u. auf
der Reise ziemlich erholten Leibes-Kräfften einen
desto größeren cumulum occupationum gefunden,
daraus auch bey meinen umständen zu eluctiren
keine apparentz ist; habe auch in der that, so lange
ich im Amte bin, erfahren, daß wenn man
sich gleich mit Leib u. Seel dem HErrn conse-
criret‚ u. nach Kräfften zu arbeiten trachtet,
man doch ein unnützer Knecht bleibet, u. Gott,
seinem HErrn, auf 1000 nicht eins antworten
kan. Ach der HErr erbarme sich unser,
und mache uns ihm selber treu durch die über-
schwengl. Gnade und Krafft unsers Herrn Jesu
Christi; deßen liebe u. Treue ich auch Ew.
HochwohlEhrw. nebst dero mir bekanten hoch
werthesten Herrn Collegis anbefehle, u. mit an-
wünschung alles göttl. Segens zu Ihrem Aus- u. eingang ver-
harre.
danckbarlicher Zurücksendung derer Spitzelischen
nachzusenden gedencke. Ich werde aber auch an-
dere Gelegenheit nicht aus den Händen laßen‚
für die mir geschehene so geneigte Willfahrung
mein erkentliches Gemüth blicken zu laßen.
Übrigens habe nach meiner Zurückkunfft u. auf
der Reise ziemlich erholten Leibes-Kräfften einen
desto größeren cumulum occupationum gefunden,
daraus auch bey meinen umständen zu eluctiren
keine apparentz ist; habe auch in der that, so lange
ich im Amte bin, erfahren, daß wenn man
sich gleich mit Leib u. Seel dem HErrn conse-
criret‚ u. nach Kräfften zu arbeiten trachtet,
man doch ein unnützer Knecht bleibet, u. Gott,
seinem HErrn, auf 1000 nicht eins antworten
kan. Ach der HErr erbarme sich unser,
und mache uns ihm selber treu durch die über-
schwengl. Gnade und Krafft unsers Herrn Jesu
Christi; deßen liebe u. Treue ich auch Ew.
HochwohlEhrw. nebst dero mir bekanten hoch
werthesten Herrn Collegis anbefehle, u. mit an-
wünschung alles göttl. Segens zu Ihrem Aus- u. eingang ver-
harre.
Ewr HochwohlEhrw.Gebeth- u. dienstverbun-
denster
Halle den 3. Febr.
1719.
1719.