nennen solte, darinnen wir von dem
Sinnunserer gedachter unserer Sym-
bolischen Glaubensbücher abgiengen, sind
wir erbötig, dagegen unsere Unschuld
dazulegen; wie solchesbereits vor
wenigen Jahren, alsD. Maier der
König von Schweden in Sachsen stund
und D. Maier unsd in solchen Ver-
dacht bringen wolte, bereits //öffentlich// geschehen ist.
Sinn
bolischen Glaubensbücher abgiengen, sind
wir erbötig, dagegen unsere Unschuld
dazulegen; wie solches
wenigen Jahren, als
König von Schweden in Sachsen stund
und D. Maier uns
dacht bringen wolte, bereits //öffentlich// geschehen ist.
Und da man gleichergestalt uns
eines fanaticismi, und daß wir
zu keiner rechten Realität im Chri-
stenthum anwiesen, beschuldigen wollen,
so habe Ewr. Excell. inliegende Be-
antwortung dreyer Fragen, welche
sich der König von Schweden zu ob-
gemeldter Zeit gantz vorlesen lassen
und nichts dagegen gesagt hat, un-
terthänig communiciren wollen.
Fleischliche//Weltlich gesinnte// Theologi lassen inzwischen
nicht nach, das studium //verae// pietatis
unter allerley //nichtigem// Vorwand verdächtig
zu machen: wovon Ew. Exc. nach Dero
Weisheit dieU eigentliche Ursachen
gar wol einsehen. Habe dieses
alles zu dem Ende vorstellen sollen
damit Ew. Exc. unserer Unschuld
wegen versichert seyn, undbey
gelegentlich auch bei Sr. Kön. Maj.
(fals Deroselben etwas Widriges
möchte beygebracht werden
wollen) uns mit Dero gnä-
digen Fürsprach hochgeneigt
vertreten mögen. Als wor-
um ich samt meinen Collegen
unterthänig bitte, und ü-
brigens, Ew. Excell. der
göttlichen Gnaden-Obhut er-
lassend, verharre
zu keiner rechten Realität im Chri-
stenthum anwiesen, beschuldigen wollen,
so habe Ewr. Excell. inliegende Be-
antwortung dreyer Fragen, welche
sich der König von Schweden zu ob-
gemeldter Zeit gantz vorlesen lassen
und nichts dagegen gesagt hat, un-
terthänig communiciren wollen.
nicht nach, das studium //verae// pietatis
unter allerley //nichtigem// Vorwand verdächtig
zu machen: wovon Ew. Exc. nach Dero
Weisheit die
gar wol einsehen. Habe dieses
alles zu dem Ende vorstellen sollen
damit Ew. Exc. unserer Unschuld
wegen versichert seyn, und
gelegentlich auch bei Sr. Kön. Maj.
(fals Deroselben etwas Widriges
möchte beygebracht werden
wollen) uns mit Dero gnä-
digen Fürsprach hochgeneigt
vertreten mögen. Als wor-
um ich samt meinen Collegen
unterthänig bitte, und ü-
brigens, Ew. Excell. der
göttlichen Gnaden-Obhut er-
lassend, verharre
Teilweise abgedruckt in: Germann, Wilhelm: Ziegenbalg und Plütschau. Die Gründungsjahre der Trankebarschen Mission. 2. Abth. Erlangen, Verlag von Andreas Deichert 1868, S. 82.
Kollationierung und ergänzende Transkription: Jürgen Gröschl
Kollationierung und ergänzende Transkription: Jürgen Gröschl