1696
Acta Pietistica zu Bern.
Schreiben Herrn Franken an Herrn Schumacher. pfr. zu Melchnauw
Schreiben Herrn Franken an Herrn Schumacher. pfr. zu Melchnauw
Herz nit zuschließet, wann er seinen bruder sihet darben; aber mir
wäre es eine unmöglichkeit, mein gewüßen darbey zu reten, da es
mir niemahls an armen fehlet, wann ich nur etwas habe Ihnen mit-
zutheilen; und also mich stets vor einen heuchler halten würde, der
mit worten liebete, doch nit in der that und wahrheit; Jedoch sayet
einer kärglich, so wird er auch karglich ernden; sayet er aber im
segen, so wird er auch im segen ernden; Ich riethe einem solchen,
er wendete sich mit einem ernstlichen Gebet flehend zu Gott, und
bete Ihn nit allein um erkantnuß seines Willens, sonder auch um
eine herzlichere und erbarmende liebe gegen die Bruedern, da-
mit sein gutes nit käme aus dem Gesaz, sonder auß dem Geist des
Evangelii, der foll guter früchten ist, und foller mitleidens und er-
barmens ist, so zweifle ich nit, der Herr würde Ihn würdig machen
seine Herrlichkeit in die Stadt Gottes zu bringen, und die zeitlichen
schäze Egypti aufzuthun auf den 100 fältigen wuecher, der Math.
XIX versprochen worden, und auf die Belohnung zu sehen, die denen
widerfahren wird, die sich der dörfftigen glideren Christi annehmend;
In Summa: Der Herr laße mich solches in meinen Gedanken nimmermehr
Beylegen laßen; der Herr aber, der allein die Herzen gewüß machet,
gebe Ihme zuthun nach seinem guten Wolgefälligen, ja auch foll-
kommen Willen:
Den mir gethanen Vorschlag de Componendo Lexico Emphatico, wird der
Herr zeigen, wie auch dißfals das verlangen seiner Kindern nach und
nach erfüllet werden könne; Man sagt, daß Stollbergii Wittembergen-
sis Lexicon Emphaticum bald an das liecht sol gegeben werden;
Ich habe mit denen monatlichen Observationibus Biblicis jezo zuthun,
wäre es eine unmöglichkeit, mein gewüßen darbey zu reten, da es
mir niemahls an armen fehlet, wann ich nur etwas habe Ihnen mit-
zutheilen; und also mich stets vor einen heuchler halten würde, der
mit worten liebete, doch nit in der that und wahrheit; Jedoch sayet
einer kärglich, so wird er auch karglich ernden; sayet er aber im
segen, so wird er auch im segen ernden; Ich riethe einem solchen,
er wendete sich mit einem ernstlichen Gebet flehend zu Gott, und
bete Ihn nit allein um erkantnuß seines Willens, sonder auch um
eine herzlichere und erbarmende liebe gegen die Bruedern, da-
mit sein gutes nit käme aus dem Gesaz, sonder auß dem Geist des
Evangelii, der foll guter früchten ist, und foller mitleidens und er-
barmens ist, so zweifle ich nit, der Herr würde Ihn würdig machen
seine Herrlichkeit in die Stadt Gottes zu bringen, und die zeitlichen
schäze Egypti aufzuthun auf den 100 fältigen wuecher, der Math.
XIX versprochen worden, und auf die Belohnung zu sehen, die denen
widerfahren wird, die sich der dörfftigen glideren Christi annehmend;
In Summa: Der Herr laße mich solches in meinen Gedanken nimmermehr
Beylegen laßen; der Herr aber, der allein die Herzen gewüß machet,
gebe Ihme zuthun nach seinem guten Wolgefälligen, ja auch foll-
kommen Willen:
Den mir gethanen Vorschlag de Componendo Lexico Emphatico, wird der
Herr zeigen, wie auch dißfals das verlangen seiner Kindern nach und
nach erfüllet werden könne; Man sagt, daß Stollbergii Wittembergen-
sis Lexicon Emphaticum bald an das liecht sol gegeben werden;
Ich habe mit denen monatlichen Observationibus Biblicis jezo zuthun,
welche 
