stituirtes Wesen erkennen kan. Ich bin demnach der gewißen Zuversicht
und völligen Hoffnung, daß mich Gott völlig restituiren und wieder in
den Stand setzen werde, da ich nach proportion meiner Jahre der Kirchen
Gottes fernere Dienste leisten könne, dabey doch allezeit künftig meiner
wahrzunehmen gedencke, daß ich mich nicht durch Übernehmung wieder
verderbe, und das also wieder schlimm mache, was der getreue Vater im
Himmel bis so weit gut gemachet hat. Er ist es, dem ich billig allein
hierinn die Ehre gebe. Denn als ich hier mich für dismals am schwächesten
befundet, kamen mir die Worte Christi ins Gemüth: So ihr in mir
bleibet, und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten,
was ihr wollet, und es wird euch von meinem Vater gegeben
werden. Auf diese Worte, als wahrhaftige Worte Christi gründete ich
von dem an mein Gebet, in dem zuversichtlichen Glauben, daß, wie
Himmel u. Erden vergehen, aber Christi Worte nicht vergehen, also mir
auch der himmlische Vater die Erhörung meines Gebets um die gantze
Befreyung von meiner Kranckheit und von vielen gewünschte restitution
meiner Gesundheit keineswegs versagen werde, welches ich denn auch bis-
her schon in der That erfahren. Ew. Hochgräfl. Gnd. communicire ich
unterthänigst der Frau Marggräfin von Culmbach gestern zu meiner
besondern Erquickung allhier eingelaufenes Schreiben, mit der hertzlichen
Bitte diese theure Seele nebst ihrer Frau Tochter der Cron-Printzeßin in
Dennemarck nicht nur selbst in Dero Fürbitte zu nehmen, sondern auch
Dieselben dem Herrn Martini und andern Gott liebenden Seelen zu
eifriger und beständiger Fürbitte anzubefehlen. Übrigens bitte ich, die
Gnade für mich zu haben, und so bald möglich mir auf meine Kosten
von Ebersdorff 100 Exemplaria von meiner daselbst gehaltenen Ermah-
nung zu Beständigkeit in dem angefangenen Guten zu procuriren, als
wovon ich hier nur ein gedrucktes Exemplar gesehen, und gern eine
Parthey davon zum Verschencken haben wolte. Ich lege auch hiebey ein
Exemplar von den Kennzeichen eines Wiedergebohrnen, so ich zu Jena
nachdrucken laßen. Der Auctor davon ist D. Detharding, Prof. Medicinae
zu Rostock, der seinen eigenen so wol vorhin unbekehrten als hernach
und völligen Hoffnung, daß mich Gott völlig restituiren und wieder in
den Stand setzen werde, da ich nach proportion meiner Jahre der Kirchen
Gottes fernere Dienste leisten könne, dabey doch allezeit künftig meiner
wahrzunehmen gedencke, daß ich mich nicht durch Übernehmung wieder
verderbe, und das also wieder schlimm mache, was der getreue Vater im
Himmel bis so weit gut gemachet hat. Er ist es, dem ich billig allein
hierinn die Ehre gebe. Denn als ich hier mich für dismals am schwächesten
befundet, kamen mir die Worte Christi ins Gemüth: So ihr in mir
bleibet, und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten,
was ihr wollet, und es wird euch von meinem Vater gegeben
werden. Auf diese Worte, als wahrhaftige Worte Christi gründete ich
von dem an mein Gebet, in dem zuversichtlichen Glauben, daß, wie
Himmel u. Erden vergehen, aber Christi Worte nicht vergehen, also mir
auch der himmlische Vater die Erhörung meines Gebets um die gantze
Befreyung von meiner Kranckheit und von vielen gewünschte restitution
meiner Gesundheit keineswegs versagen werde, welches ich denn auch bis-
her schon in der That erfahren. Ew. Hochgräfl. Gnd. communicire ich
unterthänigst der Frau Marggräfin von Culmbach gestern zu meiner
besondern Erquickung allhier eingelaufenes Schreiben, mit der hertzlichen
Bitte diese theure Seele nebst ihrer Frau Tochter der Cron-Printzeßin in
Dennemarck nicht nur selbst in Dero Fürbitte zu nehmen, sondern auch
Dieselben dem Herrn Martini und andern Gott liebenden Seelen zu
eifriger und beständiger Fürbitte anzubefehlen. Übrigens bitte ich, die
Gnade für mich zu haben, und so bald möglich mir auf meine Kosten
von Ebersdorff 100 Exemplaria von meiner daselbst gehaltenen Ermah-
nung zu Beständigkeit in dem angefangenen Guten zu procuriren, als
wovon ich hier nur ein gedrucktes Exemplar gesehen, und gern eine
Parthey davon zum Verschencken haben wolte. Ich lege auch hiebey ein
Exemplar von den Kennzeichen eines Wiedergebohrnen, so ich zu Jena
nachdrucken laßen. Der Auctor davon ist D. Detharding, Prof. Medicinae
zu Rostock, der seinen eigenen so wol vorhin unbekehrten als hernach