Engelhardt, Moritz von: Valentin Ernst Löscher nach seinem Leben und Wirken. Ein geschichtlicher Beitrag zu den Streitfragen über Orthodoxie, Pietismus und Union. Stuttgart : Liesching, 1856
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF [V] Vorwort.
- PDF Inhalt.
- PDF [1] Einleitung.
- PDF [40] Erste Abtheilung. Das Leben und die kirchliche Wirksamkeit Löscher's.
- PDF [40] Erster Abschnitt. Die Vorbereitung zur kirchlichen Wirksamkeit.
- PDF 62 Zweiter Abschnitt. Die kirchliche Wirksamkeit
- PDF 62 I. Der Eintritt in's praktische Amt.
- PDF 66 II. Zwei Schriften von kirchlicher Bedeutung. 1701.
- PDF 83 III. Die Berufung nach Delitzsch. (Pia Desideria.)
- PDF 98 IV. Löscher und die Unionsversuche vom Jahre 1703.
- PDF 123 V. Fortsetzung.
- PDF 128 VI. Löscher und Joachim Lange.
- PDF 141 VII. Löscher wird Professor in Wittenberg.
- PDF 150 VIII. Löscher folgt dem Rufe nach Dresden.
- PDF 164 IX. Löscher's Streitigkeiten.
- PDF 166 X. Das Lebensende Löscher's.
- PDF [169] Zweite Abtheilung. Löscher und die kirchlichen Streitigkeiten seiner Zeit.
- PDF [169] Erster Abschnitt. Löscher als Vorkämpfer der Kirche gegen den Pietismus.
- PDF [169] I. Der Timotheus Verinus vom Jahre 1711.
- PDF 188 II. Streitigkeiten in Folge des Timotheus Verinus. Unterhandlungen.
- PDF 203 III. Der Vollständige Timotheus Verinus.
- PDF 246 IV. Die Conferenz zu Merseburg (1719).
- PDF 258 V. Das Ende der pietistischen Streitigkeiten.
- PDF 262 Zweiter Abschnitt. Löscher's Streitigkeiten mit der Römisch-Katholischen Kirche.
- PDF 275 Dritter Abschnitt. Löscher und die Wolffsche Philosophie.
- PDF 296 Vierter Abschnitt. Löscher und die Brüdergemeinde.
- PDF 301 Abschnitt
- PDF Rückdeckel