Niemeyer, August Hermann: Die Universität Halle nach ihrem Einfluß auf gelehrte und praktische Theologie in ihrem ersten Jahrhundert, seit der Kirchenverbesserung dem dritten. Der [...]. Halle (Saale) [u.a.] : Waisenhaus, 1817
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF [III] Vorwort
- PDF XI I. Rückblick auf das sechzehnte und siebzehnte Jahrhundert.
- PDF XVI II. Philipp Jacob Spener, Lehrer, Stifter und Vorbild der ersten Hallischen Schule.
- PDF XXV III. Stiftung der Universität Halle. Bildung ihrer ersten theologischen Facultät.
- PDF XXVII IV. Allgemeiner Blick auf die Gestaltung des theologischen Studiums auf der neuen Universität.
- PDF XXXIII V. Specielle Entwicklung des Einflusses der Hallischen Schule in den verschiedenen Zeitperioden.
- PDF XXXIII 1. Pietismus und philosophischer Eklekticismus im Kampfe mit der kirchlichen Orthodoxie.
- PDF XLI 2. Einfluß der ersten Schule auf einzelne Theile der Theologie.
- PDF LX 3. Offener und stiller Kampf der Philosophie und des Pietismus.
- PDF LXXXII 4. Emporkommen einer freyeren theologischen Lehrart, im Gegensatz der strengen Orthodoxie und des Pietismus.
- PDF XCVIII 5. Periode des friedlichen Zusammenwirkens der hallischen Theologen, bey steter Verschiedenheit der Ansichten.
- PDF CII 6. Wohltätiger Einfluß der Lehrfreyheit. Kampf der theologischen Schule gegen ihre Beschränkung.
- PDF CVIII VI. Ein Blick auf die Gegenwart. Wünsche für die Zukunft.
- PDF Rückdeckel