| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Philosoph und Theologe in Leipzig. 1737 Studium der Philosophie und Theologie an der Universität Leipzig. 1744 außerordentlicher Professor der Philosophie in Leipzig. 1750 ordentlicher Professor. 1757 Leiter der theologischen Fakultät in Leipzig. Gegner der Wolffschen Philosophie. Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 211, S. 225-254 ; II 243, 408-414.
|