| Geschlecht weiblich Land Deutschland Biografische Information Am 23.7.1694 Reichsgräfin von Nienburg an der Saale. Um 1704 in Nienburg. 1704 bis 1715 als Witwe Regentin der Vormundschaftsregierung. Heirat am 20.9.1692 mit Emanuel Leberecht von Anhalt-Köthen. Weitere Namensformen Rathen, Gisela Agnes von (Geburtsname) ; Gisela Agnes, Fürstin von Anhalt-Köthen ; Rath von Nienburg, Gisela Agnes von ; Anhalt-Köthen, Gisela Agnes von Verwandtschaftliche Beziehungen Rathen, Wilhelm Heinrich von (Vater) ; Rathen, Anna Katharina von (Mutter) ; Emanuel Leberecht, Anhalt-Köthen, Fürst (Ehemann) ; August Ludwig, Anhalt-Köthen, Fürst (Sohn) ; Leopold, Anhalt-Köthen, Fürst (Sohn) ; Christiana Charlotte, Anhalt-Köthen, Prinzessin (Tochter) ; Eleonore Wilhelmine, Sachsen-Weimar, Herzogin (Tochter) Literatur Gauhen, Johann Friedrich: Genealogisch-historisches Adelslexikon, Bd. 1, Leipzig 1740, Sp. 1801 ; Hübner, Johann: Genealogische Tabellen nebst denen dazu gehörigen Genealogischen Fragen, zur Erläuterung der Politischen Historie, Leipzig 1737, Nr. 238 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 30. Halle, Leipzig 1741, Sp. 948 ; Kneschke, Ernst Heinrich: Neues allgemeines deutsches Adelslexikon, Bd. 9, Leipzig 1859 - 1870, S. 350.
|