| Geschlecht männlich Land Russland Biografische Information Aus Russland. Seit 1676 am Zarenhof. 1686 Gesandter für Verhandlungen mit China. 1690er Jahre Generalkommissar der russischen Armee. Seit 1697 Teilnehmer der Europareise von Zar Peter I. Um 1699 Aufenthalt in Den Haag. 1699 bis 1706 verantwortlich für Auslandsangelegenheiten. Söhne: Alexander Fjodorowitsch Golowin, Nikolaus Fjodorowitsch Golowin. Weitere Namensformen Golowin, Theodorus Alexejewitsch ; Golowin, Fiodor Aleksiejewicz Literatur Winter, Eduard: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin 1953, S. 58 ; Polskie archiwum biograficzne I. Microfiche. München 1997, Nr. 122, 179.
|