7 Titles for Gotter, Ludwig Andreas
jump to filter-options7 Titles for Gotter, Ludwig Andreas
- Gendermale
- CountryGermany
- Biographical InformationIm Wintersemester 1689 Immatrikulation an der Universität Jena. 1719 Geheimer Regierungssekretär in Gotha. Später Hof- und Assistenzrat. Dichter von pietistischen Kirchenliedern.
- Familial RelationshipGotter, Johann Christian (Vater) ; Gotter, Elisabeth (Mutter) ; Gotter, Georg Dietrich (Bruder) ; Gotter, Johann Michael von (Bruder) ; Walch, Elisabeth Sophie (Schwester) ; Gotter, Catharina Susanna (Ehefrau) ; Gotter, Heinrich Ernst (Sohn) ; Gotter, Rosina Elisabeth (Dritte Ehefrau)
- LiteratureBiographisches Archiv des Christentums. Microfiche. o. A., Nr. 147, 334-335 ; Koch, Eduard Emil: Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche, Bd. 4, Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1866-1877, S. 400 ; Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 09. Geringswald - Gruber. Leipzig 1879, S. 456 ; Wetzel, Johann Caspar: Hymnopoeographia oder Histor. Lebenbeschreibung der berühmtesten Liederdichter. Bd. 1. Herrnstadt 1719-1724, S. 370 ; Möller, Bernhard: Thüringer Pfarrerbuch. Hrsg. von der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte. Bd. 1. Herzogtum Gotha. Neustadt an der Aisch 1995 (Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 26), S. 282.
Source: GND
- Wiegleb, Johann Hieronymus ; Francke, August Hermann ; Gotter, Ludwig AndreasGotha, [um 1700]
- Neubauer, Georg Heinrich ; Breckling, Friedrich ; Waisenhaus Halle (Saale)Halle (Saale), 01.01.1703-31.12.1703
- Francke, August Hermann ; Gotter, Ludwig Andreas ; Anselm Franz, Mainz, ErzbischofHalle (Saale), 31.08.1722