1 Titel für Hagen, Friedrich Caspar
1 Titel für Hagen, Friedrich Caspar
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungHistoriker ; Professor ; Oberhofprediger
- Biografische InformationAm 30.6.1698 an der Universität Altdorf und am 5.10.1699 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 30.4.1700 Magister. 1703 Professor für Griechisch, Rhetorik und Posie, 1715 Professor für Geschichte, Mathematik, 1717 Professor für Theologie am Gymnasium in Bayreuth. 1710 Hofdiakon und Hofprediger in Bayreuth, 1711 Konsistorialassessor, 1717 Archidiakon, 1723 Pfarrer, Superintendent und Oberhofprediger in Bayreuth, Konsistorialrat. Söhne: Gottlieb Friedrich Hagen, Wilhelm Wolfgang Hagen.
- LiteraturAlbum Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 2. (1660 - 1710). Bearb. von Fritz Juntke. Hrsg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale, Bd. 1), S. 150 ; Batteiger, Jacob: Der Pietismus in Bayreuth. Berlin 1903 (Historische Studien, Bd. 38), S. 39-40, 110 ; Simon, Matthias: Bayreuthisches Pfarrerbuch der ev.-luth. Geistlichkeit des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth (1528-1810), München 1930-1931, S. 116 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 7, Weimar 1744, S. 297.
Datenquelle: GND