22 Titel für Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 1. Oktober 1685 in Wien; gest. 20. Oktober 1740 in Wien
Geschlecht
männlich
Land
Spanien
Beruf oder Beschäftigung
Adel
Biografische Information
Am 12.10.1711 Wahl zum römisch-deutschen Kaiser. 19.4.1713 Veröffentlichung der Pragmatischen Sanktion. Verzicht auf die spanische Königskrone. 1723 König von Böhmen. Am 1.8.1708 Heirat mit Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel.
Weitere Namensformen
Karl VI., deutscher Kaiser
Verwandtschaftliche Beziehungen
Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Vater) ; Elisabeth Christine, Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin (Ehefrau) ; Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (Tochter)
Literatur
Deutsches biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 449, 138-164 und Nr. 627, 284-287 ; Deutsches biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, Nr. 681, 356-365 ; Deutsches biografisches Archiv III. Microfiche. München 1999- , Nr. 462, 296-316 und Nr. 1036, 306 ; Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 15. Kähler - Kircheisen. Leipzig 1882, S. 206-219.
Lerche, Johann Christian ; Francke, August Hermann ; Huldenberg, Daniel Erasmus von ; Münchhausen, Catharina Sophia von ; Schmidt, Christoph ; Gotter, Gustav Adolf von ; Münchhausen, Friedrich Ludwig von ; Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser ; Wurmbrand-Stuppach, Johann Wilhelm von ; Cyprian, Ernst Salomon ; Friedrich II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog ; Anton Ulrich, Sachsen-Meiningen, Herzog ; Karl Leopold, Mecklenburg-Schwerin, Herzog
Lerche, Johann Christian ; Francke, August Hermann ; Karl Leopold, Mecklenburg-Schwerin, Herzog ; Georg I., Großbritannien, König ; Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser ; Elisabeth Christine, Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin ; Anton Ulrich, Sachsen-Meiningen, Herzog ; Breithaupt, Joachim Just