Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Christian Lerche an August Hermann Francke.
VerfasserLerche, Johann Christian
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Huldenberg, Daniel Erasmus von ; Münchhausen, Catharina Sophia von ; Schmidt, Christoph ; Gotter, Gustav Adolf von ; Münchhausen, Friedrich Ludwig von ; Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser ; Wurmbrand-Stuppach, Johann Wilhelm von ; Cyprian, Ernst Salomon ; Friedrich II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog ; Anton Ulrich, Sachsen-Meiningen, Herzog ; Karl Leopold, Mecklenburg-Schwerin, Herzog
Ort / DatumWien, 15.02.1727
Umfang / Format4 S.
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
"... daß er uns einen Correspondenten in Wien ausmache". Berichte, Briefe und Aufzeichnungen von dänischen und schwedischen Gesandtschaftspredigern in Wien (1707-1755). Hg. v. Zoltán Csepregi und Julianna Orsós. Budapest 2021, S. 357-359.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 841 : 216
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterArzneimittel ; Stellenbesetzung ; Bittschrift ; Finanzielle Unterstützung ; Politik ; Englisch-Spanischer Krieg <1727-1729>
Geografische SchlagwörterBelgrad ; Halle (Saale) ; Neukirchen ; Oberlausitz ; Ungarn ; Wien
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-305157 
Zusammenfassung

Übersendung der empfohlenen Arznei; Bitte von [D. E.] v. Huldenberg um einen Katecheten aus Halle für seinen Gutsbesitz Neukirchen in der Oberlausitz; Übermittlung eines Bittschreibens von Wiener Evangelischen an [Catharina Sophia] v. Münchhausen mit dem Anliegen, die Schulden ihres in Belgrad verstorbenen Sohnes [F. L. v. Münchhausen] zu begleichen; Nachricht über Kriegsvorbereitungen.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz